Modulbauweise zertifiziert als nachhaltige Bauweise
Liberty Group unterstützt die Werte und Grundsätze der Deutschen Gesellschaft für nachhaltiges Bauen (DGNB) und möchte mit der Mitgliedschaft einen Beitrag zum Thema Nachhaltigkeit im Bau leisten. Die DGNB hat sich auf die Fahnen geschrieben, die Öffentlichkeit für eine nachhaltige Bauweise zu sensibilisieren. Deswegen zertifiziert die DGNB Gebäude, die den Nachweis der Nachhaltigkeit des Gebäudes erbringen. Bei Liberty Group wurde nicht nur ein einzelnes Gebäude ausgezeichnet, sondern gleich ein ganzes Bausystem erhielt das DGNB-Mehrfach-Zertifikat in Gold als Nachweis für die nachhaltige Bauweise.
Das DGNB Zertifizierungssystem für nachhaltiges Bauen dient der objektiven Beschreibung und Bewertung der Nachhaltigkeit von Gebäuden und Quartieren. Bei DGNB-zertifizierten Gebäuden wird die Qualität im umfassenden Sinne über den kompletten Gebäudelebenszyklus hinweg bewertet. Das System betrachtet alle wesentlichen Aspekte des nachhaltigen Bauens und der Nachhaltigkeit von Gebäuden. Diese umfassen die sechs Themenfelder Ökologie, Ökonomie, soziokulturelle und funktionale Aspekte, Technik, Prozesse und Standort.
Ökologische Qualität
Soziokulturelle und funktionale Qualität
Energieeffizienz und behaglicher Komfort wird durch hohe Wärmedämmung der Modulgebäude erreicht – im Winter wohlige Wärme, im Sommer angenehme Kühle, Nachhaltigkeit ohne Verschwendung. Die gute Schalldämmung erhöht den Komfort. Barrierefreie Räume und die Schaffung von Kommunikationsflächen in Kombination mit Rückzugmöglichkeiten fördern ein positives Aufenthalts- und Arbeitsklima. Die flexible Anpassung der Raumsituation an den aktuellen Bedarf dank nichttragender Innenwände und die Möglichkeit der Umnutzung gewährleisten jederzeit eine maximale Flächeneffizienz.
Technische Qualität
Modulgebäude erfüllen höchste Ansprüche an Wärme-, Brand- und Schallschutz und werden aus gütegeprüften deutschen Markenprodukten hergestellt. Als Neubau, Anbau, Aufstockung oder Erweiterung: Modulgebäude sind problemlos in den Gebäudebestand am jeweiligen Standort integrierbar. In puncto Dauerhaftigkeit stehen sie konventionell errichteten Gebäuden in nichts nach. Im Gegensatz zum konventionellen Bau sind modulare Gebäude zudem rückstandslos rückbaubar.
Ökonomische Qualität
Prozessqualität
Modulare Gebäude von Liberty Group werden integral durch Fachpersonal unter konstruktiver Beteiligung der späteren Gebäudenutzer geplant. Die industrielle Vorfertigung durch zertifizierte Prozessabläufe und durch qualifiziertes Betriebspersonal stellt Maßgenauigkeit, geringe Toleranzen und Detailtiefe in der Produktion sicher und somit eine gleichbleibend hohe Qualität. Modulgebäude werden „sanft gebaut“, d.h. die Baustelle ist leise und sauber. Liberty Group ist als Generalunternehmer präqualifiziert und ISO-zertifiziert.