Serielles Bauen lässt sich – worauf der Name auch schon schließen lässt – als Bauen in Serie beschreiben. Dadurch gelingt es, Gebäude schneller, aber auch qualitativ hochwertiger und durch den Skaleneffekt kostengünstiger herzustellen. Deshalb spricht man auch von industriellem oder modularem Bauen. Ein Gebäude wir dabei in der Werksplanung in möglichst viele gleiche Moduleinheiten „zerlegt“. Dadurch entsteht der Seriencharakter für die Lean Fertigung.
Wie man sie beispielsweise aus der Automobilindustrie kennt.
Liberty Group baut industriell, modular und 3dimensional. Die Gebäude werden in modernen Fertigungshallen witterungsunabhängig als montagefertige Raummodule seriell produziert und auf der Baustelle sauber und leise zusammengefügt. Dadurch verkürzter sich die Bauzeit um rund 70% im Vergleich zu konventionellen Bauweisen und die Lieferung zum Fixtermin ist garantiert. Durch die zertifizierte industrielle Werksfertigung wird ein höherer Qualitätsstandard erreicht als ihn konventionelle Bauweisen bieten.